SEO Freelancer für Erneuerbare Energien – Vorteile, Kosten & Tipps für B2B Unternehmen
- Arne Siegner - SEO Content Experte und Komunikationsberater
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Viele Solar- und Photovoltaik-Unternehmen investieren massiv in Technik, Vertrieb und Marketing – doch bleiben online unsichtbar. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten dagegenzusteuern ohne Marketingbudgets zu sprengen oder massenhaft neue Mitarbeiter einzustellen.
Warum ein SEO Freelancer für Solarunternehmen sinnvoll ist
Ein SEO Freelancer verbindet Branchenwissen mit Flexibilität. Sie erhalten individuelle Strategien und messbare Ergebnisse – ohne die starren Prozesse und hohen Kosten einer Agentur.
Ich unterstütze seit über 13 Jahren Unternehmen in Energie, Photovoltaik, E-Mobilität und B2B-Tech mit SEO-Content-Strategien, die nachweislich +62 % Sichtbarkeit in 6 Wochen und mehr qualifizierte Leads bringen.

Was ist ein SEO Freelancer?
Ein SEO Freelancer ist ein unabhängiger Experte, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Sichtbarkeit in Google und KI-Suchen wie ChatGPT oder Google AI Overviews zu steigern – ohne die Strukturen und Kosten einer großen Agentur.
Typische Leistungen eines SEO Freelancers
Keyword- & Prompt-Research (klassische Keywords + KI-Prompts)
Content-Strategie (Themencluster, Topical Authority, Landingpages)
SEO-Texte & High-Performance-Content (Conversion-ready)
Onpage-Optimierung (Struktur, Ladezeit, interne Verlinkung)
E-E-A-T & Trust-Signale (Experience, Expertise, Autorität, Glaubwürdigkeit)
Beratung & Reporting (inkl. KI-Visibility-Tracking)
Haben Sie aktuell eine SEO Agentur engagiert? Dann machen Sie einmal den Check, ob die hier genannten Punkte aktuell abgedeckt werden.
Vorteile eines SEO Freelancers gegenüber einer Agentur
Kriterium | SEO Freelancer | SEO Agentur |
Fokus | Persönlich, flexibel, spezialisiert | Full-Service, oft inkl. Ads & PR |
Branchenkenntnis | Spezialisierung möglich (z. B. PV) | Oft Generalisten |
Kostenrahmen | 800–1.200 € Tagessatz | Monatspakete ab 5.000 € |
Nähe zum Projekt | Direkter Ansprechpartner | Projektmanager als Schnittstelle |
Geeignet für | B2B, Mittelstand, Solar, SaaS | Großprojekte, Konzerne |
Was kostet ein SEO Freelancer?
Marktüblich: 800–1.200 € pro Tag oder flexible Projektpauschalen.
Agenturen starten oft bei 5.000 € pro Monat.
 Wichtiger als der Preis: der ROI.
Praxisbeispiel
Ein Photovoltaik-Startup konnte durch mein Growth-by-Content Framework in wenigen Wochen +300% Sichtbarkeit erzielen – ohne Ads.

SEO Freelancer für Solar & Photovoltaik: Praxisbeispiele
Ich habe mit Unternehmen aus der Energiebranche, Photovoltaik und E-Mobilität gearbeitet – vom Startup bis zum Konzern.
The Mobility House (E-Mobilität) – SEO Content + Thought Leadership.
thermondo (Wärmepumpe) – SEO Landingpages & Content-Strategie.
out of spacetime (Digitalagentur) – +25 % Neukunden in 8 Wochen.
FUTEK (Sensorik/Industrie 4.0) – +300 % Sichtbarkeit in 8 Wochen.

Wann ist ein SEO Freelancer die richtige Wahl?
Ein SEO Freelancer lohnt sich besonders, wenn …
schnelle Ergebnisse gefragt sind – ohne lange Agenturprozesse.
Branchen-Know-how entscheidend ist (z. B. Solar, PV, SaaS, Tech).
Budgets flexibel bleiben sollen (kein starres Abo).
Content nicht nur für Google, sondern auch für AI Overviews & ChatGPT optimiert werden muss.
Fazit - Den richtigen SEO Freelancer finden - für Solar, Energie & B2B
Ein SEO Freelancer ist die ideale Wahl für Solar- und Photovoltaik-Unternehmen, die schnelle, flexible und branchenspezifische Ergebnisse brauchen.
Statt in teure Agenturpakete zu investieren, profitieren Sie von direkter Zusammenarbeit, klarer Strategie und messbaren Erfolgen.
__________________________________________________________________________________
FAQ – Häufige Fragen
Was macht ein SEO Freelancer anders als ein Texter?
Ein Texter liefert Inhalte. Ein SEO Freelancer sorgt dafür, dass Inhalte strategisch geplant, SEO-ready und AI-ready sind.
Lohnt sich ein SEO Freelancer für Solarunternehmen?
Ja – besonders, wenn interne Ressourcen fehlen und schnelle Ergebnisse gefragt sind.
SEO Freelancer oder Agentur – was ist besser?
Freelancer sind persönlicher, günstiger und oft branchenspezifischer. Agenturen bieten Full-Service, sind aber teurer.
Bieten Sie auch SEO Freelancer Leistungen in München an?
Ja. Ich arbeite deutschlandweit remote – und auf Wunsch auch kurzfristig vor Ort in München oder anderen Städten.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Erste Verbesserungen nach 6–12 Wochen, nachhaltige Rankings und Leads nach 6–12 Monaten.
________________________________________________________________________________
Über den Autor
Arne Siegner ist unabhängiger SEO-Content-Stratege und Texter für die Solarbranche. Er unterstützt Solarunternehmen, Energieanbieter und Cleantech-Start-ups dabei, online sichtbar zu werden, mehr qualifizierte Anfragen zu gewinnen und ihre Marke in einem wettbewerbsintensiven Markt zu stärken.
Seine Fachartikel, Case Studies und Whitepaper erscheinen unter anderem auf BILD.de und in führenden Branchenportalen.
LinkedIn: Arne Siegner | Mehr über ihn: www.arne-siegner.com
