Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Leistungen von
Arne Siegner
Burgerfeld 51
85570 Markt Schwaben
Deutschland
E-Mail: arne@siegner.info
Website: www.arne-siegner.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE358515485
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen Arne Siegner (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsumfang
2.1 Der Anbieter erbringt insbesondere Copywriting- und SEO-Content-Leistungen für Unternehmen. Die konkreten Leistungsinhalte, Mengen und Laufzeiten ergeben sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot oder Vertrag.
2.2 Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen Dritter (Freelancer, Subunternehmer) zu bedienen.
3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich (per E-Mail oder Brief) annimmt oder mit der Inanspruchnahme der Leistung beginnt.
3.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Soweit im individuellen Angebot nicht anders vereinbart, gilt grundsätzlich Vorkasse oder eine Anzahlung von 50% des vereinbarten Honorars. Der Restbetrag ist nach Fertigstellung der vereinbarten Leistung fällig.
4.3 In Ausnahmefällen kann der Anbieter dem Kunden ein Zahlungsziel von 30 Tagen ab Rechnungsdatum einräumen. Dies bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung.
4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§§ 288 BGB) zu berechnen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
5. Nutzungsrechte
5.1 Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das ausschließliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den erstellten Texten. Der Kunde ist berechtigt, die Texte in jeder Form und auf jedem Medium zu nutzen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten, zu verbreiten und zu veröffentlichen.
5.2 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Rechte an den Texten beim Anbieter.
5.3 Der Anbieter verzichtet auf sämtliche ihm übertragbaren Nutzungsrechte, nachdem der Kunde den vollständigen Rechnungsbetrag beglichen hat.
5.4 Unberührt bleiben gesetzlich unverzichtbare Urheberpersönlichkeitsrechte (z. B. das Recht auf Nennung als Urheber), sofern der Anbieter diese ausüben möchte. Eine Pflicht zur Urhebernennung besteht nicht, kann jedoch zwischen den Parteien individuell vereinbart werden.
6. Laufzeit und Kündigung bei längerfristigen Verträgen
6.1 Bei langfristigen Content-Paketen (z. B. monatliche Artikel über 12 Monate) ist die vereinbarte Laufzeit verbindlich.
6.2 Eine vorzeitige Kündigung des Kunden ist nur aus wichtigem Grund möglich. Kündigt der Kunde ohne wichtigen Grund, ist der Anbieter berechtigt, eine angemessene Entschädigung für entgangene Vergütung und bereits angefallenen Aufwand zu verlangen.
6.3 Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch den Kunden aufgrund eines wichtigen Grundes ist der Anbieter verpflichtet, bereits erhaltene Vorauszahlungen anteilig für noch nicht erbrachte Leistungen zurückzuerstatten.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
7.1 Der Kunde stellt dem Anbieter rechtzeitig alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge zur Verfügung.
7.2 Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden, verlängert sich die Leistungszeit entsprechend.
8. Haftung und Gewährleistung
8.1 Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.2 Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
8.3 Beanstandungen sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln hat der Anbieter das Recht zur Nachbesserung. Schlägt diese fehl, kann der Kunde Minderung verlangen.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur zweckgebunden und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
9.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters einsehbar.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Auf sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Anbieter und Kunde findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten am Sitz des Anbieters.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchführbare Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.