top of page

Copywriting 2025 – Alles Wichtige zum Thema Copywriter einmal auf den Punkt gebracht

  • Autorenbild:  Arne Siegner - SEO Content Experte und Komunikationsberater
    Arne Siegner - SEO Content Experte und Komunikationsberater
  • 7. Feb.
  • 8 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Aug.

In einer Welt, in der Inhalte das Internet regieren, hat sich das Berufsbild des Copywriters fest etabliert. Doch "Copywriter - was ist das?" fragen sich am Ende immer noch viele. Da ist der Begriff des Texters, Werbetexters oder Autors etwas greifbarer – zumindest im deutschsprachigen Raum.


Es ist also Zeit für ein bisschen Erleuchtung. In diesem Kapitel tauchen wir tief in das Herz des Copywritings ein und beantworten die brennendsten Fragen rund um diesen kreativen und gefragten Beruf.



Copywriter


Copywriter - Wer, wie, was? Wieso? Weshalb? Warum? Website Texte schreiben lassen von einem Profi


Ein Copywriter oder natürlich eine Copywriterin ist ein Fachmann oder eine Fachfrau, der bzw. die Texte für Werbung, Marketing, Websites und andere Medien erstellt. Aber es geht nicht nur darum, Worte aneinanderzureihen. Es geht darum, eine Botschaft effektiv zu kommunizieren, die Leser zu überzeugen und sie zum Handeln zu bewegen.


Es ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich. Die Copywriter-Definition kann je nach Branche und Medium variieren, aber das Ziel bleibt das Gleiche: überzeugende Inhalte zu erstellen, die eine gewünschte Wirkung erzielen.


Doch ist Copywriting gefragt?


Absolut! In der heutigen digitalen Ära, in der Content-Marketing an vorderster Front steht, sind qualifizierte Copywriter gefragter denn je. Sie sind die Stimme von Marken, Produkten und Dienstleistungen. Ein SEO Copywriter geht noch einen Schritt weiter und optimiert Texte für Suchmaschinen, um die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website zu erhöhen.


Und ist Copywriting schwer?


Nun, es erfordert sowohl Kreativität als auch technisches Know-how. Ein gutes Copywriting-Buch kann Anfängern helfen, sich in der Kunst des Schreibens zurechtzufinden. Aber wie bei jedem Handwerk, je mehr man übt, desto besser wird man.


Für diejenigen, die sich fragen: "Wie fange ich mit Copywriting an?" - der Einstieg kann so einfach sein wie das Schreiben von Blogposts oder so komplex wie das Erstellen von Werbekampagnen für große Marken.


Es gibt viele Ressourcen und Kurse, die Einblicke in die Welt des Copywriting bieten. Nicht zu vergessen, die Rolle des AI Copywriters, der künstlichen Intelligenz im Copywriting, die das Potenzial hat, den Schreibprozess zu revolutionieren.



Arne Siegner - Copywriter
Arne Siegner - Copywriter 2025


Hat Copywriting Zukunft? Können wir nicht bald eine KI komplette Website Texte schreiben lassen?


Die kurze Antwort lautet: Ja. So lange es Marken, Produkte und Dienstleistungen gibt, wird es einen Bedarf an qualifizierten Copywritern geben, um deren Geschichten zu erzählen. Zuletzt fragen sich viele: "Ist ein Copywriter ein Freiberufler?" Viele Copywriter arbeiten tatsächlich freiberuflich und bieten ihre Dienstleistungen Unternehmen auf Projektbasis an.


Aber es gibt auch viele Festanstellungen in Agenturen, Unternehmen und anderen Organisationen. Egal ob Sie ein Unternehmen, ein Neuling in der Branche oder einfach nur neugierig sind – das Verständnis für Copywriting ist in der heutigen Welt von unschätzbarem Wert. Es ist die Kunst, Worte zu nutzen, um zu informieren, zu überzeugen und zu inspirieren.


Copywriting 2025 – Trends, Tools & KI-Integration


2025 spielt der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Jasper oder Neuroflash eine immer größere Rolle im Alltag von Texter:innen. Doch statt die menschliche Kreativität zu ersetzen, ergänzen diese Werkzeuge den Schreibprozess – von der Ideenfindung über die Recherche bis hin zum ersten Entwurf.


Was bedeutet das für Copywriter? Die Rolle verschiebt sich zunehmend in Richtung Strategie, Markenführung und Storytelling. Wer heute als Copywriter erfolgreich sein will, muss nicht nur überzeugend schreiben können, sondern auch verstehen, wie man KI effektiv einsetzt, ohne die Markenstimme zu verwässern.


Zu den wichtigsten Skills gehören daher:


  • Prompt Engineering – präzise Anweisungen formulieren, um aus KI-Tools qualitativ hochwertige Texte zu erhalten


  • Daten- und Zielgruppenanalyse – Inhalte passgenau auf Bedürfnisse abstimmen


  • Kreatives Storytelling – die emotionale Komponente, die Maschinen noch fehlt


  • Plattform-übergreifendes Denken – Texte nahtlos für Social Media, Websites und Kampagnen adaptieren


Auch ethische Fragen rücken stärker in den Fokus: Wem gehören KI-generierte Inhalte? Wie lässt sich Plagiatsgefahr vermeiden? Und wie kann man sicherstellen, dass Texte authentisch bleiben?


Die Zukunft des Copywritings wird eine Symbiose aus Mensch und Maschine sein – mit dem Ziel, Markenbotschaften noch präziser, schneller und relevanter zu transportieren.


Copywriter werden - Aller Anfang ist hart


Der Weg, Copywriter zu werden, mag sich für viele als verwirrend oder sogar entmutigend darstellen. "Was brauche ich, um Copywriter zu werden?" ist eine häufig gestellte Frage von denen, die in diese kreative Karriere einsteigen möchten.


Der Einstieg in das Copywriting kann herausfordernd sein, aber "Wie fange ich mit Copywriting an?" ist eigentlich der einfachste Teil. Es beginnt oft mit einer Leidenschaft für das Schreiben und dem Wunsch, Geschichten zu erzählen, die überzeugen und beeinflussen.


Kann man Copywriting lernen? Absolut! Es gibt viele Copywriter-Ausbildungen und Kurse, die Einblicke in die Techniken und Strategien des Berufsfeldes bieten. Aber kann jeder Texter werden? Das hängt vom Engagement, der Hingabe und dem Willen zur kontinuierlichen Weiterbildung ab. Es gibt viele Copywriter Quereinsteiger, die aus verschiedenen Branchen kommen und dennoch erfolgreich in der Copywriting-Welt Fuß fassen.


Es ist nicht immer der formale Bildungsweg, der zählt, sondern die Fähigkeit, effektive und überzeugende Texte zu erstellen. In unserem nächsten Kapitel werden wir tiefer in die Herausforderungen und Chancen eintauchen, die das "Copywriter Werden" mit sich bringt. Es mag ein steiniger Weg sein, aber er ist zweifellos lohnenswert.



Copywriter in Anstellung oder als Freiberufler


Copywriter vs. Content Writer – Was ist der Unterschied?


Oft werden die Begriffe „Copywriter“ und „Content Writer“ synonym verwendet – dabei gibt es entscheidende Unterschiede.


Ein Copywriter erstellt in erster Linie verkaufsorientierte Texte. Das können Landingpages, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Anzeigen oder Produkttexte sein. Ziel: Den Leser zu einer konkreten Handlung bewegen – ob Kauf, Anmeldung oder Download.


Ein Content Writer dagegen ist stärker auf informativen Content spezialisiert: Blogartikel, Ratgeber, Whitepaper oder Case Studies. Ziel: Expertise aufbauen, Sichtbarkeit steigern und langfristig Vertrauen schaffen.


In der Praxis überschneiden sich die Rollen häufig. Viele Projekte erfordern sowohl verkaufsstarke Texte als auch informationsorientierte Inhalte – vor allem im SEO-Bereich.


Wann sollte ein Unternehmen welchen Typ wählen?


  • Copywriter, wenn schnelle Conversions, Kampagnen oder klare Werbebotschaften im Fokus stehen.


  • Content Writer, wenn nachhaltige Reichweite, Markenaufbau und Informationsvermittlung im Vordergrund stehen.


Der beste Ansatz: Oft braucht es beide Disziplinen in einer abgestimmten Strategie.


Das richtige Setting - Copywriter in Anstellung oder als Freiberufler?


Eine der grundlegenden Entscheidungen, die ein angehender Copywriter treffen muss, betrifft die Arbeitsumgebung: Wo kann ich als Copywriter arbeiten? Viele Neulinge in der Branche stellen sich die Frage, ob sie in einem festen Job in einer Agentur oder einem Unternehmen arbeiten oder den Weg des Copywriter Freelance einschlagen sollten.


Ist ein Copywriter ein Freiberufler? kann man mit "Ja" beantworten, wenn man die Freiheit und Flexibilität schätzt, die das freiberufliche Arbeiten bietet.


Auf der anderen Seite gibt es auch viele Anstellungen, die Sicherheit und ein regelmäßiges Einkommen bieten. Daher fragen sich viele: Wo kann man als Texter arbeiten? Die Antwort darauf ist vielfältig: von Werbeagenturen über Zeitungen bis hin zu Start-ups und großen Konzernen.


Es gibt auch viele Online-Plattformen, auf denen Freiberufler ihre Dienste anbieten können. Obwohl einige Texter Freiberufler sind und die Unabhängigkeit genießen, die damit einhergeht, gibt es viele, die die Struktur und Stabilität einer festen Anstellung bevorzugen. Am Ende des Tages hängt die Entscheidung von den persönlichen Präferenzen, Karrierezielen und Lebensumständen ab.


Ein Blick auf die Zahlen - Als Copywriter Geld verdienen


Das Copywriting hat sich nicht nur als ein essenzielles Handwerk in der Marketingwelt etabliert, es bietet auch beachtliche finanzielle Möglichkeiten. Viele stellen sich jedoch die Frage: "Wie viel verdienen Copywriter?" Das Copywriter Gehalt kann je nach Erfahrung, Spezialisierung und Arbeitsumgebung stark variieren. Für Einsteiger mag es weniger lukrativ erscheinen, aber mit der Zeit und wachsender Expertise kann sich das Einkommen erheblich steigern.


"Wie lukrativ ist Copywriting?" - Nun, das hängt von mehreren Faktoren ab. Freiberufliche Texter haben oft die Freiheit, ihre eigenen Preise festzulegen. Dies führt zu den weiteren Fragen: "Was kostet ein Texter pro Stunde?" und "Was verdient ein Texter pro Stunde?"


Die Preisspanne kann erheblich sein, je nachdem, ob man gerade erst anfängt oder bereits ein gefragter Profi in der Branche ist. Manche Einsteiger nehmen kleinere Aufträge für bescheidenere Beträge an, um ein Portfolio aufzubauen, während erfahrene Copywriter Stundenpreise im dreistelligen Bereich verlangen können.


Die Frage "Was verdient man als freier Texter?" ist daher nicht pauschal zu beantworten. Neben der direkten Arbeit für Kunden gibt es auch andere Wege, wie Copywriting Geld verdienen kann. Viele nutzen ihre Fähigkeiten, um Blogposts, E-Books oder Kurse zu erstellen, die passive Einkommensströme generieren.


Für diejenigen, die nicht sofort in das Copywriting als Vollzeitjob einsteigen möchten, bietet sich das Copywriting auch hervorragend als Copywriter Nebenjob an. Dies ermöglicht es, die Gewässer zu testen, Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig ein zusätzliches Einkommen zu generieren.


Insgesamt bieten die finanziellen Möglichkeiten im Copywriting ein vielversprechendes Bild, vor allem für diejenigen, die bereit sind, Zeit und Mühe in ihre Weiterbildung und Netzwerkbildung zu investieren. Das Wichtigste ist, ständig an seinen Fähigkeiten zu feilen und den Wert seiner Arbeit zu kennen.



Wie komme ich als Texter an Aufträge


Copywriting Sales - Wie komme ich als Copywriter an Aufträge?


In der Welt des Copywritings ist das Talent alleine nicht immer ausreichend. Eine der drängendsten Fragen für viele ist: "Wie komme ich als Texter an Aufträge?" Der Schlüssel liegt in einer proaktiven Herangehensweise und dem Wissen, wo man suchen muss. Es gibt zahlreiche Copywriter Jobs auf diversen Jobbörsen und Plattformen speziell für Freiberufler. Oftmals sieht man Anzeigen mit dem Titel "Copywriter gesucht", die eine großartige Gelegenheit darstellen, sich vorzustellen und seine Dienstleistungen anzubieten.


Ein wichtiger Schritt in der Kundengewinnung ist die Präsentation auf der eigenen Website. Diese dient nicht nur als Visitenkarte, sondern auch als Portfolio, das die Fähigkeiten und bisherigen Arbeiten zeigt. Eine gut gestaltete, professionelle Website kann das entscheidende Unterscheidungsmerkmal sein und einen potenziellen Kunden überzeugen.


Es kann zudem sinnvoll sein, sich international zu orientieren und Profile auf Plattformen wie Upwork oder Fiverr zu erstellen, um weltweit Kunden anzuziehen und den eigenen Kundenstamm zu erweitern.


Zudem ist es wichtig, ein starkes Netzwerk aufzubauen, sowohl online als auch offline. Veranstaltungen, Seminare und Workshops sind wertvolle Orte, um potenzielle Kunden und andere Copywriter zu treffen. Ein weiterer Tipp ist die Präsenz auf deutschen Plattformen und Foren, wo speziell nach einem Copywriter Deutsch gesucht wird. Hier können sich Möglichkeiten ergeben, die auf internationalen Seiten nicht zu finden sind. Umgekehrt sollten Unternehmen, die hochwertige Texte benötigen, wissen, wie sie einen qualifizierten Copywriter finden können.


Ob durch Empfehlungen, Online-Suchen oder Plattformen speziell für Freelancer – der Markt bietet zahlreiche Chancen für beide Seiten. Es ist eine Frage der aktiven Suche, des Netzwerkens und der Präsentation seiner Fähigkeiten und Erfahrungen.



Copywriter


Wie wählt man den richtigen Copywriter oder Texter aus?


Die Wahl des passenden Copywriters – im Deutschen oft auch Texter oder Werbetexter genannt – ist für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ein guter Werbetext kann den Unterschied machen zwischen einer Website, die nur besucht wird, und einer Website, die Leads und Umsatz generiert. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten?


Wichtige Auswahlkriterien für Copywriter


  • Branchenerfahrung: Versteht der Texter Ihre Zielgruppe, Marktbesonderheiten und spezifischen Fachbegriffe? Branchenkenntnis spart Zeit in der Abstimmung und sorgt für präzisere Texte.


  • Portfolio & Referenzen: Gibt es Arbeitsproben, die Stil, Qualität und Ergebnisorientierung belegen? Idealerweise finden sich Beispiele aus Ihrer Branche.


  • SEO-Know-how: Besonders für Website-Texte, Landingpages und Blogartikel unverzichtbar. Ein SEO Copywriter oder auch SEO Texter optimiert Texte für Suchmaschinen, ohne Lesbarkeit und Markenstimme zu vernachlässigen.


  • Flexibilität im Schreibstil: Kann der Copywriter sowohl sachlich-informative Ratgebertexte als auch verkaufsstarke Werbetexte schreiben? Stilvielfalt ist entscheidend für kanalübergreifende Kampagnen.


Hilfreiche Fragen im Kennenlerngespräch


  • Welche Erfahrung haben Sie mit Projekten in meiner Branche oder in einem ähnlichen Marktsegment?


  • Wie gehen Sie bei der Themenrecherche und Keyword-Auswahl vor?


  • Können Sie Erfolge Ihrer Texte belegen (z. B. Conversion-Rate-Steigerung, höhere Sichtbarkeit in Google)?


💡 Profi-Tipp: Billige Texte von Plattformen oder Textbörsen mögen kurzfristig Geld sparen, kosten langfristig jedoch oft Umsatz, weil sie weder strategisch geplant noch markenkonform sind. Hochwertiges Copywriting ist eine Investition in Markenwert, Sichtbarkeit und Conversion-Rate.


Mit einer klaren Auswahlstrategie finden Unternehmen den Texter, der nicht nur schreibt – sondern Ihre Botschaft so verpackt, dass sie bei Ihrer Zielgruppe hängenbleibt und zum Handeln motiviert.


Arne Siegner - SEO Texter

Fazit - Der Mehrwert eines Copywriters


Das Berufsbild des Copywriters hat sich in der digitalen Ära rasant entwickelt und an Bedeutung gewonnen. Ein guter Texter versteht es, Botschaften präzise, überzeugend und zielgruppengerecht zu formulieren. Dabei geht es nicht nur um reine Wortakrobatik, sondern um das tiefe Verständnis für Marken, Produkte und vor allem für Menschen und ihre Bedürfnisse.


Unternehmen, die den Wert eines professionellen Copywriters erkennen, profitieren enorm von dieser Expertise. Ein überzeugend formulierter Text kann den Unterschied ausmachen zwischen einem vorbeiziehenden Blick und einer tatsächlichen Interaktion, einem Klick oder gar einem Kauf. In einer Zeit, in der der Markt von Informationen überschwemmt wird, ist es die Kunst des Copywriters, Botschaften so zu verpacken, dass sie hervorstechen und in Erinnerung bleiben.


Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie mit der Hilfe eines talentierten Texters ihre Marke stärken, ihre Zielgruppe effektiver ansprechen und letztlich ihre Umsätze steigern können. In einem wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld kann die Expertise eines Copywriters somit einen entscheidenden Vorteil darstellen. Es ist nicht nur ein Job, sondern eine Kunstform, die, wenn sie richtig ausgeübt wird, einen enormen Mehrwert für jedes Unternehmen darstellen kann.


Sie brauchen Unterstützung von einem erfahren Copywriter für Ihr Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung? Dann klicken Sie hier.



Autor - Arne Siegner ist selbstständiger SEO-Texter und Content-Stratege, spezialisiert auf suchintentionbasierten Content für anspruchsvolle Branchen wie Energie, Technologie und B2B. Als Autor schreibt er auch unter anderem für BILD Energielösungen - https://www.bild.de/energieloesungen/autorenseite/arne-siegner

 


Comments


bottom of page